Wir sind offiziell am Anfang der Erkältungs- und Grippesaison angelangt. Die typischen Verdächtigen für Virusinfektionen, darunter grippeähnliche Erkrankungen wie die Grippe und Infektionen der oberen Atemwege, erreichen ihren Höhepunkt im Spätherbst und frühen Frühjahr. Eine Erkältung oder Grippe ist unangenehm und lästig, aber sie ist auch eine Methode Ihres Körpers, Ihnen mitzuteilen, wie es um Ihre Gesundheit steht. Giftstoffe, wie z.B. saure Abfälle, die sich im Laufe eines Jahres oder länger angesammelt haben, können den Körper dazu veranlassen, Erkältungssymptome wie Niesen, Husten, eine laufende Nase und tränende Augen zu bekommen. Dieser organische Mechanismus ist entscheidend, um eine schädliche Belastung im Körper zu beseitigen.

pH-Gleichgewicht und Stärkung des Immunsystems

Die beste Verteidigung gegen eine Erkältung oder Grippe ist ein aktives Immunsystem. Schlechte Schlafqualität, übermäßige Aktivität, Stress, Rauchen, chronische Krankheiten und eine falsche Ernährung können zu einem unzureichend funktionierenden Immunsystem beitragen. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass die inneren Flüssigkeiten des Körpers saurer werden. Da ein alkalischer Zustand optimal für die Sauerstoffversorgung der Zellen ist, ist deren Verfügbarkeit in einer sauren Umgebung beeinträchtigt. Bakterien und Viren gedeihen in einer sauerstoffarmen Umgebung, während sie in einer alkalischen Umgebung absterben.

Natürliche Hausmittel zur Bekämpfung

Seit Generationen greifen die Menschen zu Kräutern und Kräuterextrakten, um ihr Immunsystem zu stärken und die Beschwerden zu lindern, die durch Virusinfektionen wie Erkältungen und Grippe hervorgerufen werden. Die Intensität und Dauer der Krankheit kann durch die Verwendung von Kräutern und immununterstützenden Substanzen wie Vitamin C und Zink gemildert werden. Diese Kräuter und Mineralien sind am nützlichsten, wenn sie mit einer basischen Ernährung kombiniert werden. Viele verschiedene Zivilisationen verwenden seit Jahrhunderten Kräuterteemischungen oder gekochte Abkochungen, da sich die verschiedenen Kräuter in ihrer Wirkung ergänzen.

Es wird empfohlen, Echinacea bei den ersten Anzeichen einer Krankheit einzunehmen, die Einnahme während der gesamten Dauer der Krankheit fortzusetzen und dann allmählich abzusetzen.

Historisch gesehen wird das Kraut Melisse (Melissa officinalis) verwendet, um den Körper bei der Bekämpfung der Grippe und anderer Atemwegserkrankungen zu unterstützen, indem es das Immunsystem stärkt. Es gibt eine Reihe von Inhaltsstoffen (wie Rosmarinsäure und Kaffeesäure), die mit antibakteriellen und “viro-stoppenden” Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. In Zeiten von Stress und Krankheit wird Zitronenmelisse oft als mildes Beruhigungsmittel verwendet, um die Nerven zu beruhigen und einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Störungen der immunologischen Funktionen werden mit Schlafmangel in Verbindung gebracht. Anstatt bei den ersten Anzeichen einer Erkältung oder Grippe Antihistaminika einzunehmen, sollten Sie es mit Vitamin C, Holunderextrakt und Zink versuchen.

Holunder ist wirksam gegen das H1N1-Grippevirus, da er sich an das Virus bindet und es daran hindert, Ihren Körper zu infizieren (5). Forschungsergebnissen zufolge kann die Einnahme von schwarzem Holunderextrakt die Schwere und Dauer der Grippesymptome verringern und die schützenden Antikörper erhöhen.

Verschiedene Vitamine zur Stärkung des Immunsystems

Die Schleimhäute in Nase und Rachen können mit Hilfe von Vitamin C und Zink gestärkt werden, so dass es leichter ist, eine Infektion abzuwehren. Neben seinen bekannten Auswirkungen auf die Knochengesundheit ist Vitamin D ein wichtiger immunologischer Regulator, der die angeborene Immunität stärkt und Entzündungen reguliert. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit einer unzureichenden Bildung von antimikrobiellen Proteinen in Verbindung gebracht, die die Zellen des Immunsystems bei der Bekämpfung von Keimen unterstützen.

Honig, Zitrone und Ingwer: eine starke Kombination

Die Kombination von Honig, Zitrone und Ingwer in einer Tasse heißem Tee ist eine gängige Winterbehandlung. Honig ist ein klassisches Hausmittel gegen Husten und Halsschmerzen, die durch Erkrankungen der Atemwege verursacht werden. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Zitronensaftes machen ihn ideal für die Behandlung von Halsschmerzen oder anderen Entzündungen.

Ingwer regt das Schwitzen an und hilft, Giftstoffe auszuscheiden und den Körper abzukühlen. Wie Zitrone kann auch Ingwer zur Behandlung von Infektionen und zur Linderung von Entzündungen eingesetzt werden. Ingwer wirkt nicht nur gegen Übelkeit und Schmerzen, sondern kann auch zum Einschlafen verwendet werden. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Ingwer wegen seiner wärmenden Wirkung verwendet.

Vermeiden Sie unbedingt eine Dehydrierung!

Dehydrierung kann die Reizung und Entzündung der Schleimhäute der Atemwege verschlimmern und das Atmen bei einer Erkältung oder Grippe erschweren. Das Trinken von natürlichen Heißgetränken mit Zitrone, Honig und Ingwer hilft Ihnen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Nährstoffmängel zu vermeiden. Natürliche Heilmittel erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als gesündere und sicherere Alternative zu rezeptfreien Erkältungs- und Grippemitteln, und ihre Anwendung wird zunehmend von fortschrittlichen Medizinern befürwortet.

Categorized in: