Kann man abnehmen ohne Sport? Obwohl die erfolgreichste Strategie nachweislich darin besteht, einen Abnehmplan zu verfolgen, Ihre Ernährung umzustellen und regelmäßig Sport zu treiben, klingt das im Prinzip wunderbar. Im nachfolgenden Teil haben wir einige Faktoren zusammengetragen, die das Abnehmen ohne sportliche Aktivitäten begünstigen und fördern.

Verbessere deine Kochfähigkeiten

Eine wirksame Strategie, um abzunehmen, ohne Sport zu treiben, besteht darin, zu lernen, wie man Mahlzeiten zubereitet und seine Kochkünste zu verbessern. Menschen, die sich mit der Zubereitung von Lebensmitteln auskennen, verzehren mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Reihe von sehr nahrhaften Mahlzeiten, wie z. B. Obst und Gemüse, die sich hervorragend zum Abnehmen eignen.

Tatsächlich stellen Experten immer häufiger einen Zusammenhang zwischen mangelnden Kochkünsten und Gewichtszunahme und Fettleibigkeit her.

Wem es an kulinarischem Selbstvertrauen mangelt, der könnte einen Kochkurs besuchen oder sich Kochvideos im Internet ansehen. Jamie Oliver’s Youtube Kanal, in dem es um die Zubereitung schneller, gesunder Mahlzeiten geht, ist ein guter Anfang.

Mehr Eiweiß zu sich nehmen

Für die Entwicklung und einen effektiven Stoffwechsel ist Eiweiß ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Eiweiß sorgt dafür, dass du dich Sie sich länger satt fühlen und kein Hungergefühl bekommen.

Füge dem morgendlichen Müsli einen Löffel Chiasamen oder Hanfsamen hinzu oder verdopple die Menge an Eiern in deinen Mahlzeiten, um deine Proteinzufuhr zu erhöhen.

Nimm ein Probiotikum ein.

Nützliche Mikroorganismen, so genannte Probiotika, sind für die Verdauung unerlässlich. Probiotika können sich auf das Gewicht, die Fettmasse und die Stimmung auswirken, so eine aktuelle Studie von Trusted Source, die einen Zusammenhang zwischen Darm und Gehirnfunktion aufzeigt.

Diese Bakterien leben auf dem Menschen, der sie auch mit der Nahrung, einschließlich Ballaststoffen, zuführt. Der Darm und die allgemeine Gesundheit des Menschen profitieren also von den Bakterien.

Stress reduzieren

Erhöhter Stress kann auch Ihren Hormonhaushalt durcheinander bringen. Glukokortikoide sind Hormone, die der Körper bildet, wenn eine Person unter Stress steht. Die Einnahme von zu vielen Glukokortikoiden kann den Appetit einer Person anregen, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Übermäßiges Essen kann auch durch Stress ausgelöst werden. Wenn jemand ungesund isst, um zu versuchen, eine schlechte Stimmung zu bewältigen und zu verbessern, nennt man dies emotionales Essen.

Zu den Techniken zur Stressreduzierung gehören:

  • regelmäßiger Sport
  • Reduzierung des Kaffeekonsums, Achtsamkeit oder Meditation und Verzicht auf Verpflichtungen, die nicht unbedingt notwendig sind
  • Naturerlebnisse und Yoga

Vitamin D zu sich nehmen

Experten zufolge neigen Menschen mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Blut eher dazu, dick und inaktiv zu sein. Andere Gesundheitsprobleme, die mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel in Verbindung gebracht werden, sind:

  • das metabolische Syndrom
  • Traurigkeit und Angstzustände 
  • Osteoporose und Osteoarthritis 
  • Diabetes Typ 1 und Typ 2

Sowohl die Sonne als auch verschiedene Mahlzeiten können den Menschen mit Vitamin D versorgen. Eigelb, fetter Fisch, einige Pilze und angereicherte Lebensmittel enthalten Vitamin D.

Mit Hilfe dieser Tipps kommen Sie Ihrem Ziel näher und können dabei die Hanteln links liegen lassen.

Categorized in: