Der Wecker klingelt mehrmals und man hat verschlafen. Für einen Kaffee und die Dusche ist keine Zeit mehr vorhanden. In der ganzen Hektik wird der Eingangsschlüssel vergessen und die Eingangstür ist zugefallen und man hat sich ausgesperrt. Ein Zweitschlüssel befindet sich ebenfalls in der Wohnung und im Haus. Jetzt beginnt die Suche nach einem Schlüsseldienst. Schlüsseldienste gibt es viele. Dabei sollte dann bei der Auswahl beim Schlüsseldienst Darmstadt der eine oder andere Punkt beachtet werden.
Ein Schlüsseldienst sollte über einen festen Standort verfügen
Wenn ein solcher Schlüsseldienst nur die Türöffnung vornehmen kann, muss dann im Extremfall, wenn ein neues Schloss montiert werden muss, ein anderes Unternehmen beauftragt werden. Dadurch entstehen doppelte Anfahrtskosten und doppelte Kosten für die Behebung. Deshalb ist es sinnvoll, einen solchen Schlüsseldienst aufzusuchen, der über ein Ladengeschäft und einen festen Standort verfügt und dann auch Schlösser oder anderes Austauschmaterial vorrätig hat.
Es sollte ein zugelassener Schlüsseldienst sein
Deshalb sollte ein solcher Schlüsseldienst mehr als nur Notöffnungen durchführen können und somit einen fachlichen guten Hintergrund aufweisen. Ein solcher Fachmann, der dann noch über einen Online-Shop oder ein Ladengeschäft verfügt, hat dann auch die Möglichkeit, den Austausch von einem neuen Schutzbeschlag oder den Einbau eines Stangenschlosses oder eines Panzerriegels vorzunehmen.
Wenn hier gute Bewertungen zum Beispiel im Internet vorhanden sind, ist hier eine gute Kundenzufriedenheit eventuell feststellbar. Sinnvoll ist es auch einen Blick auf die Bewertungen eines solchen Dienstleister zu werfen und ob erworbene Aus- oder Weiterbildungszertifikate vorhanden sind. Dann kann davon ausgegangen werden, dass es sich um einen zertifizierten Schlüsseldienst handelt. Wenn dann der Schlüsseldienst noch über geschulte und gut ausgebildete Mitarbeiter verfügt, läuft dann eine solche Notöffnung stress- und störungsfrei in der Regel ab.
Schnelle Anfahrtszeit und 24h Notdienst Service
Nach der technischen und fachlichen Kompetenz ist eine schnelle Reaktionszeit sehr wichtig. Gerade wenn es bei den betroffenen Personen um ältere Personen oder Kinder handelt, welche sich nicht selbst aus einer solchen Notsituation befreien können, ist ein schnelles und operatives Handeln notwendig, damit dann die verschlossene Eingangstür so schnell wie möglich geöffnet wird. Deshalb sollte bei dem Schlüsseldienst mehrere Fahrzeuge und Mitarbeiter vorhanden sein, um auf gleichzeitig mehrere Einsätze gleichzeitig reagieren zu können.
Zusätzlich sollte eine 24-Stunden-Erreichbarkeit des Schlüsseldienstes vorhanden sein. Das bedeutet, dass der Schlüsseldienst dann auch rund um die Uhr durch einen Anruf-Service erreichbar sein sollte.
Die Kosten für einen Schlüsseldienst
In der Regel orientiert sich ein seriöser Schlüsseldienst an einer auf seiner Webseite vorhandenen Preisliste. Diese bietet dann für den Tag- und den Nachteinsatz unterschiedliche Preise. Außerdem wird vom Preis her auch zwischen einer zugeschlossenen und zugefallenen Tür unterschieden. Der Grund liegt hier in dem unterschiedlichen Aufwand. Diese Fragen werden der anfragenden Person dann normalerweise vom Schlüsseldienst aus auch am Telefon gestellt. Sinnvoll ist es dann, die telefonisch genannten Preise mit der auf der Webseite vorhandenen Preise zu vergleichen.
Ein solcher Schlüsseldienst, der telefonisch keine Preisauskunft erteilt, wird dann bei der Abrechnung einen undurchsichtigen Preis verlangen, der dann auch überteuert ist. Ein solcher Schlüsseldienst sollte dann nicht in Anspruch genommen werden.